Milch ins Feuer
Filmfest München 2024: Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO. Zudem erhielt Regisseurin Justine Bauer den von der MFG Baden Württemberg gestifteten MFG STAR für Regienachwuchs. Über diesen Preis entschied als »Ein Personen-Jury« die renomierte Regisseurin Doris Dörrie.
Drei Generationen von Bäuerinnen unter einem Dach. Anna ist schwanger und denkt über Kastrationen nach. Katinka kann vielleicht keine Bäuerin werden und trägt ihren Bikini im Melkstand. Aber Omas Tomaten sind in diesem Jahr so gut geworden wie nie zuvor…
Katinka kämpft – leise, aber entschlossen – darum, den Bauernhof ihrer Familie in eine Zukunft zu führen, die zwischen Tradition und Wandel liegt. An ihrer Seite stehen Frauen, die das Bild der Landwirtschaft nicht bloß ertragen, sondern es mit Leben und Haltung füllen: allen voran die Mutter und die Großmutter, zwei starke Stimmen aus unterschiedlichen Zeiten, vereint in Erfahrung und Beständigkeit. Sowie Katinkas Schwestern und Anna, mit denen sie jede freie Minute im Fluss verbringt. Ein Ort, der still bezeugt, was sonst unausgesprochen bleibt: Sehnsucht, Widerstand, Zusammenhalt. Ein Film über lebendige Frauen auf sterbenden Bauernhöfen.
- Pressestimmen:
- »Ein starkes Debüt: ehrlich, zärtlich, poetisch, unmittelbar.« (choices Köln)
- »…das hat man selten, vielleicht nie so wahrhaftig, in einem Spielfilm dargestellt gesehen.« (Kino-Zeit)
- »Ebenso realistisch-authentisch anmutendes wie auch träumerisch-poetisches Coming of-Age-und Heimatdrama um eine Familie von Milchbäuerinnen.« (Blickpunkt Film)
- »Lakonie trifft Sinnlichkeit: Drei Generationen von Bäuerinnen zwischen ländlichem Alltag, Arbeit und Zukunftsplanung.« (epd Film)
- »Mit ihrer besonderen Mischung aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen erzählt Justine Bauer komisch und tragisch, anrührend und gewaltig vom Leben von Frauen auf dem Land.« (Doris Dörrie, Alleinjurorin MFG Star)
Vorstellung: 11.08. läuft in der Reihe »Junges Deutsches Kino«
- R
- Justine Bauer
- K
- Pedro Carncier
- M
- Cris Derksen
- S
- Justine Bauer, Semih Korhan Güner
- D
- Johanna Wokalek, Karolin Nothacker, Lore Baue u.a.
- Land
- DE
- Jahr
- 2024
- Genre
- Drama
- Länge
- 78 Minuten
- FSK
- ab 12
- Tickets
- Mi., 20.08. 16:00