LOLA@Magdeburg: Der Pfad

Nominiert für den Deutschen Filmpreis 2022:
Bester Kinderfilm: Daniel Ehrenberg

Regisseur Tobias Wiemann, der bereits mit »Amelie rennt« einen hochgelobten Film fürs junge Publikum lieferte, der Abenteuer mit großen Kinobildern und Drama kombinierte, inszeniert hier Julius Weckauf aus »Der Junge muss an die frische Luft« und Newcomerin Nonna Cardoner als Hauptfiguren in einem historischen Setting. Volker Bruch aus »Babylon Berlin« ist als Vater zu sehen in der packenden Geschichte einer Freundschaft auf der Flucht nach dem Roman von Rüdiger Bertram, der auch das Drehbuch mit Jytte-Merle Böhrnsen schrieb.

Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen: Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen – und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann.

R
Tobias Wiemann
K
Martin Schlecht
M
Peter Horsch, Tobias Kuhn, Markus Perner
S
Andreas Radtke
D
Julius Weckauf, Nonna Cardoner, Volker Bruch, Bruna Cusí, Anna Maria Mühe, Jytte-Merle Böhrnsen, Lucas Prisor u.a.
Land
D
Jahr
2022 
Genre
Jugendfilm
Länge
100 Minuten
FSK
ab 6
Prädikat
besonders wertvoll
Tickets
bestellen