LETsDOK: Plastic Fantastic
Die Dokumentarfilmtage LETsDOCK 2024 präsentieren deutschlandweit über 300 Dokumentarfilme, die durch ihre einzigartige Fähigkeit, reale Geschichten und Themen zu erfassen, das Publikum in den Bann ziehen. In Magdeburg zeigt das Studiokino in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung den Film »Plastic Fantastic«. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit dem EU-Experten Thorsten Brunzema, moderiert von Wissenschaftlerin Juliana Hilf, Lehrstuhl Nachhaltigkeit der OvGU.
Eintritt Frei
Plastik ist heute allgegenwärtig – in Flüssen und Meeren, in unserer Luft, dem Boden und sogar unseren Körpern. Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Inmitten dieser rasant wachsenden Krise, setzen die Giganten der Kunststoffindustrie ihre Produktion unbeirrt fort. Und das, obwohl ein Recycling von Kunststoffen kaum funktioniert. »Plastic Fantastic« gewährt faszinierende Einblicke in das Denken und Handeln der Plastikindustrie und erkundet mögliche Wege zur Bewältigung dieser Krise.
- Pressestimmen:
- »Eine atemberaubende wie augenöffnende Dokumentarfilm-Reise rund um eines der Megathemen unserer Zeit.«(DOK.fest München)
- »Unaufgeregt und faktenbasiert, was wohl am meisten überzeugt in diesem sehr informativen und überzeugend gemachten Film, der sich Zeit lässt, wo andere zu (vor-) schnellen Schlüssen kommen. (film-rezensionen.de
- »Ein herausragender Klimafilm des Jahres 2023, mit einem aufmerksamen Blick auf Greenwashing und Klimarassismus.« (Klima & Umwelt Filmtage Baden)
- R
- Isa Willinger
- K
- Julian Krubasik, Felix Pflieger
- M
- Damian Scholl
- S
- Lena Hatebur
- Land
- D
- Jahr
- 2023
- Genre
- -,-
- Länge
- 101 Minuten
- FSK
- ab 12
- Tickets