La Haine/Hass – 30th-Anniversary
Mathieu Kassovitz Klassiker feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum, was wir zum Anlass nehmen, diesen zeitlosen Kult-Klassiker in der restaurierten Fassung wieder auf die große Leinwand zu bringen. Denn 30 Jahre nach seiner Uraufführung hat »La Haine« nichts von seiner Sprengkraft verloren und ist in seiner schonungslosen Kritik an sozialer Ungleichheit, Rassismus und Polizeigewalt aktueller denn je. Ein filmischer Wutausbruch, der Generationen prägte und dessen Einfluss noch immer anhält.
Der damals erst 27-jährige Kassovitz wurde für »La Hainey« bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet, während die Hauptdarsteller Vincent Cassel, Saïd Taghmaoui und Hubert Koundé mit ihren beeindruckenden Leistungen den Grundstein für große Karrieren legten.
Ein erbarmungslos realistisches Sozio-Drama aus den Pariser Banlieus. Regisseur und Autor Kassovitz gelingt es, mit einem jungen Team genau jene Spannungen beinahe neo-realistisch einzufangen, die zu einer eskalierenden Spirale der Gewalt zwischen Polizei und Trabantenstadt-Jugend führen. Seinem Film liegt der authentische Fall eines Jungen zugrunde, der nach einem besonders »intensiven« Polizeiverhör zunächst im Koma liegt. Nächtliche Straßenschlachten zwischen der Polizei und Jugendlichen aus einem Pariser Vorort haben einen jungen Farbigen ins Krankenhaus gebracht, wo er mit dem Tode ringt. Er ist ein Freund von Vinz aus jüdischer Familie, dem Schwarzen Hubert und Saïd, einem Araber. Aufgewachsen in einem Hochhaus-Viertel, wo sich die Pariser Polizei nur selten blicken lässt, sind sie arbeitslos und haben viel Zeit. Das Trio beschließt, in die Stadt zu fahren, um etwas zu erleben. Vinz hat während der Auseinandersetzungen einen Polizeirevolver gefunden. Sollte sein Freund sterben, wird er es den »Bullen« zeigen.
- R
- Mathieu Kassovitz
- K
- Pierre Aïm
- M
- Assassin
- S
- Mathieu Kassovitz, Scott Stevenson
- D
- Vincent Cassel Hubert Koundé Saïd Taghmaoui u.a.
- Land
- FR
- Jahr
- 1995
- Genre
- Drama
- Länge
- 96 Minuten
- FSK
- ab 12
- Tickets
- Fr., 22.08. 21:00