FKT_19: Lovemobil
- Wettbewerb Langfilm
- An einer Bundesstraße steht Wohnmobil neben Wohnmobil – fahrende Bordelle, sogenannte »Lovemobile«. Die Geräuschkulisse der vorbeirauschenden Autos und LKWs ist allgegenwärtig. Die Volkswagen-Werke sind in der Nähe. »Die Mitarbeiter bekommen Mitte und Ende des Monats Lohn ausgezahlt.« Mit diesem Hinweis verabschiedet sich Uschi, die Besitzerin eines der Lovemobile, von Rita. Uschi kommt ab und zu vorbei und kassiert die Tagesmiete für den Wagen. Auch Milena sitzt tagsüber im Wohnmobil. Nachts tanzt sie in einem Club. Die Schikanen der Zuhälter und Freier sind allgegenwärtig. Dann durchbricht der Mord an einer Kollegin die Monotonie. Drei Jahre begleitete Elke Margarete Lehrenkrauss die Sexarbeiterinnen. Und schildert in ihrer Dokumentation die Skrupellosigkeit, die sie erleben, aber auch die Freundschaften und Träume, die ihnen Hoffnung und Freude geben.
Elke Margarete Lehrenkrauss, geboren 1979 in Gifhorn. Studierte Kunst in Luzern und Dokumentarfilm-Regie in Köln. Arbeitete in den Bereichen Bildende Kunst und Fotografie. Seit 2013 freischaffende Filmemacherin. »Lovemobil« ist ihr Langfilmdebüt.
- Filmgespräch:
- Gaste: Elke Margarete Lehrenkrauss (Regie)
- R
- Elke Margarete Lehrenkrauss
- K
- Christoph Rohrscheidt
- M
- Dascha Dauenhauer
- S
- Elke Lehrenkrauss, Sven Kulik
- D
- Uschi, Rita, Milena u.a.
- Land
- Deutschland
- Jahr
- 2019
- Genre
- Dok-Film
- Länge
- 103 Minuten
- FSK
- ab 12
- Filmwebsite
- lovemobil-film.com
- Tickets